Konzert

Théotime Gillot - Klavierkonzert

© Karsten Klama

Théotime Gillot gilt als einer der vielversprechendsten Pianisten seiner Generation. Er besticht durch „sein visionäres Spiel“ (Helsigin Sanomat) und die „große Sensibilität“ seiner Interpretationen (Crescendo Magazine).

Klavierrezital – Programm:
Carl Philipp Emanuel Bach (1714 – 1788) - Fantasie in fis-moll, H.300
Robert Schumann (1810 – 1856) - Sonate No. 1 in fis-moll, op 11
Claude Debussy: (1862 – 1818) - Vorspiele zu Buch II (Tote Blätter, Die Puerta del Vino, Die Feen sind exquisite Tänzer, Heidekraut, Die Terrasse des Mondscheinpublikums, Undine, Feuerwerk)

Zurzeit studiert Gillot bei Claudio Martinez Mehner an der Hochschule für Musik in Basel. Er ist Preisträger zahlreicher internationaler Wettbewerbe und erhielt im Alter von 21 Jahren den 1. Preis und den Publikumspreis beim renommierten Europäischen Klavierwettbewerb in Bremen. Bereits im Jahr 2021 wurde er mit dem Sonderpreis des Chopin-Instituts ausgezeichnet und zu einer Tournee durch Polen eingeladen. Bei dieser Gelegenheit erhielt er Ratschläge von Martha Argerich, die ihn ermutigte und ihn als „ein ganz besonderes Talent“ anerkannte.

Zur Übersicht