Ausstellung

(Nicht) Von Hier

© Mathias Hollaender

Wie und wodurch finden Zuwanderinnen und Zuwanderer Halt in der Fremde? Welche Verwurzelungsprozesse durchlaufen sie und welche Orte, Menschen oder Gegenstände helfen ihnen dabei? Diese Fragen stehen im Zentrum der Fotoausstellung „(Nicht) Von Hier“ des Lübecker Fotografen Mathias Hollaender. Neun Zuwanderinnen und Zuwanderer erzählen über die Beweggründe ihrer Flucht und werden als Teil der Lübecker Gesellschaft in großformatigen Fotos portraitiert. Aber sie haben auch selbst zur Kamera gegriffen und Orte, Gegenstände, Menschen und Gegebenheiten fotografiert, die ihnen geholfen haben, in Lübeck anzukommen. Diese Aufnahmen gewähren einen intimen Blick in den Prozess ihrer Neuverwurzelung.

Zur feierlichen Eröffnung der Fotoausstellung „(Nicht) Von Hier“ am 6. September um 18 Uhr kommen die Portraitierten und der Fotograf zu Wort. Außerdem spricht Torsten Döring, stellvertretender Beauftragter für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen in Schleswig-Holstein. Für das musikalische Rahmenprogramm sorgt der Chor „Frauen-Musik-Treff“ der Tontalente.

Die Ausstellung ist jeden Tag im Willy-Brandt-Haus vom 6.9. - 3.10.2023 kostenlos zu besichtigen. Um Anmeldung wird gebeten.

Zur Übersicht