Konzert
Fest der Knabenchöre in der MuK

Am 17. Mai wird die MuK in Lübeck zum Klangraum für junge Stimmen. Unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsident Daniel Günther erwartet das Publikum in der MuK ein außergewöhnliches musikalisches Ereignis:
Zwei herausragende junge Pianisten, vier renommierte norddeutsche Knabenchöre und die Freie Philharmonie Lübeck gestalten gemeinsam ein Konzertprogramm. Den Anfang macht der venezolanische Pianist Emiliano Ramniceanu mit Edvard Griegs einzigem Klavierkonzert – einem Werk, das den damals 25-jährigen Norweger schlagartig berühmt machte. Bis heute zählt es zu den meistgespielten Klavierkonzerten der Romantik.
Im Zentrum des Abends stehen die Knabenchöre! Die Lübecker Knabenkantorei, der Kieler Knabenchor die Chorknaben Uetersen und der Neue Knabenchor Hamburg, die sich nicht nur durch ihre langjährige Tradition, sondern auch durch stimmliche Präzision und lebendige Musikalität auszeichnen, vereinen sich hier zu einem klangschönen Musikereignis.
Als großaertiges Finale wird die Beethoven-Fantasie für Chor Klavier und Orchester, die kleine Schwester der 9. Sinfonie aufgeführt mit dem Beethoven-Spezialisten Andrey Denisenko als Solist.
Tickets hier:
https://www.muk.de/veranstaltungen-details/vier-knabenchoere-klavier-und-orchester-br-benefizkonzert